Mit leuchtenden Augen und flatternden Ohren rennt Ihr Hund über die Agility-Hindernisse! Man sieht es ihm an, es macht ihm grossen Spass! Hunde lieben diesen Sport!
In der Plausch-Agilitygruppe lernen Sie und Ihr Hund zuerst sehr behutsam die rund 10 Hindernisse kennen, die er später überspringen/absolvieren wird. Weiter lernt der Hund, die Hindernisse nach und nach in einem Parcours hintereinander, oder nach Kommandos, zu absolvieren.
Je sicherer die Hunde sich fühlen, desto schwieriger werden die Hindernisse gestellt. Eine echte Herausforderung für Hund und Hundeführer!
Zudem beeinflusst Agility die Bindung Hund/Hundeführer sehr positiv! Das bedeutet:
Sport im Team!
Eine Teilnahme an offiziellen Wettkämpfen ist aus dieser Plausch-Agilitygruppe heraus nicht möglich!
Plausch-Agility unterscheidet sich vom Wettkampf-Agility dadurch, dass nicht Schnelligkeit im Vordergrund steht, dass die Ausführung der Geräte nicht zwingend den Wettkampf-Regeln entspricht und dass nicht ausschliesslich Agility-Geräte, sondern auch andere (Geschicklichkeits-) Geräte zum Einsatz kommen können.
Trainiert wird die sichere Ausführung verschiedener Sport- und Geschicklichkeitsgeräte.
Ziel ist, gemeinsam mit dem Hund die Herausforderungen zu meistern,
Vertrauen aufzubauen und zu festigen, Fertigkeiten des Hundes in Koordination, Körpergefühl und Gleichgewicht zu trainieren und – gemeinsam Spass zu haben!